![]() |
Markenbezeichnung: | TAKUMI |
Modellnummer: | R10P3 |
Mindestbestellmenge: | 10 Stück |
Lieferzeit: | 40 Arbeitstage |
Zahlungsbedingungen: | L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union |
Hochwertige 1254664 1241162 Zündkerze für Jenbacher Motoren
Funktionsweise:
Die Zündkerze wird an die Hochspannung angeschlossen, die von einer Zündspule oder einem Magnetzünder erzeugt wird. Wenn die Elektronen von der Spule fließen, entsteht eine Spannungsdifferenz zwischen der Mittelelektrode und der Seitenelektrode. Es kann kein Strom fließen, da der Kraftstoff und die Luft im Spalt ein Isolator sind, aber wenn die Spannung weiter ansteigt, beginnt sie, die Struktur der Gase zwischen den Elektroden zu verändern. Sobald die Spannung die Durchschlagsfestigkeit der Gase überschreitet, werden die Gase ionisiert. Das ionisierte Gas wird zu einem Leiter und ermöglicht es Elektronen, den Spalt zu überqueren. Zündkerzen benötigen in der Regel eine Spannung von 12.000 bis 25.000 Volt oder mehr, um richtig zu 'zünden', obwohl sie bis zu 45.000 Volt erreichen kann. Sie liefern während des Entladungsprozesses einen höheren Strom, was zu einem heißeren und länger anhaltenden Funken führt.
Wenn der Elektronenstrom über den Spalt schießt, erhöht er die Temperatur des Funkenkanals auf 60.000 K. Die intensive Hitze im Funkenkanal bewirkt, dass sich das ionisierte Gas sehr schnell ausdehnt, wie eine kleine Explosion. Dies ist das 'Klicken', das man hört, wenn man einen Funken beobachtet, ähnlich wie bei Blitz und Donner.
Die Hitze und der Druck zwingen die Gase, miteinander zu reagieren, und am Ende des Funkens sollte sich ein kleiner Feuerball im Funkenraum befinden, wenn die Gase von selbst verbrennen. Die Größe dieses Feuerballs oder Kerns hängt von der genauen Zusammensetzung des Gemischs zwischen den Elektroden und dem Grad der Turbulenz im Brennraum zum Zeitpunkt des Funkens ab. Ein kleiner Kern lässt den Motor so laufen, als ob der Zündzeitpunkt verstellt wäre, und ein großer Kern, als ob der Zündzeitpunkt verstellt wäre.
Spezifikationen:
Modell | R10P3 |
Gewindegröße | M18x1.5 |
Reichweite | 20,6 mm (13/16”) |
Sechskant | 7/8”(22,2 mm) |
Sitztyp | Dichtung |
Spalt | 0,3 mm |
Wärmewert | 77 |
Elektrodentyp | Spezialdesign für Jenbacher |
Widerstand | Ja |
Querverweis:
Anwendung für:
Verpackung und Lieferung:
Firmenprofil:
TAKUMI ist seit 1961 der führende Zündkerzenhersteller in China und verfügt über die Zertifizierung nach ISO 9000, TS 16949. Die hohe Qualität unserer Produkte ist vergleichbar mit bekannten Marken weltweit, während unser Preis wettbewerbsfähiger ist.
Unsere Vorteile:
1. Über 60 Jahre Erfahrung in Autoteilen
2. Produkte unter ISO9001, TS 16949 Qualitätszertifizierung
3. Gutes Rohmaterial und fortschrittliche Technologie zur Gewährleistung hoher Qualität
4. Diversifizierte Produkte mit zuverlässiger Leistung und wettbewerbsfähigem Fabrikpreis
5. Strenge Qualitätskontrolle und 100% Inspektion
6. Professionelle technische Unterstützung und Service.
![]() |
Markenbezeichnung: | TAKUMI |
Modellnummer: | R10P3 |
Mindestbestellmenge: | 10 Stück |
Verpackungsdetails: | Dose, Plastikbox, weiße Box, Karton |
Zahlungsbedingungen: | L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union |
Hochwertige 1254664 1241162 Zündkerze für Jenbacher Motoren
Funktionsweise:
Die Zündkerze wird an die Hochspannung angeschlossen, die von einer Zündspule oder einem Magnetzünder erzeugt wird. Wenn die Elektronen von der Spule fließen, entsteht eine Spannungsdifferenz zwischen der Mittelelektrode und der Seitenelektrode. Es kann kein Strom fließen, da der Kraftstoff und die Luft im Spalt ein Isolator sind, aber wenn die Spannung weiter ansteigt, beginnt sie, die Struktur der Gase zwischen den Elektroden zu verändern. Sobald die Spannung die Durchschlagsfestigkeit der Gase überschreitet, werden die Gase ionisiert. Das ionisierte Gas wird zu einem Leiter und ermöglicht es Elektronen, den Spalt zu überqueren. Zündkerzen benötigen in der Regel eine Spannung von 12.000 bis 25.000 Volt oder mehr, um richtig zu 'zünden', obwohl sie bis zu 45.000 Volt erreichen kann. Sie liefern während des Entladungsprozesses einen höheren Strom, was zu einem heißeren und länger anhaltenden Funken führt.
Wenn der Elektronenstrom über den Spalt schießt, erhöht er die Temperatur des Funkenkanals auf 60.000 K. Die intensive Hitze im Funkenkanal bewirkt, dass sich das ionisierte Gas sehr schnell ausdehnt, wie eine kleine Explosion. Dies ist das 'Klicken', das man hört, wenn man einen Funken beobachtet, ähnlich wie bei Blitz und Donner.
Die Hitze und der Druck zwingen die Gase, miteinander zu reagieren, und am Ende des Funkens sollte sich ein kleiner Feuerball im Funkenraum befinden, wenn die Gase von selbst verbrennen. Die Größe dieses Feuerballs oder Kerns hängt von der genauen Zusammensetzung des Gemischs zwischen den Elektroden und dem Grad der Turbulenz im Brennraum zum Zeitpunkt des Funkens ab. Ein kleiner Kern lässt den Motor so laufen, als ob der Zündzeitpunkt verstellt wäre, und ein großer Kern, als ob der Zündzeitpunkt verstellt wäre.
Spezifikationen:
Modell | R10P3 |
Gewindegröße | M18x1.5 |
Reichweite | 20,6 mm (13/16”) |
Sechskant | 7/8”(22,2 mm) |
Sitztyp | Dichtung |
Spalt | 0,3 mm |
Wärmewert | 77 |
Elektrodentyp | Spezialdesign für Jenbacher |
Widerstand | Ja |
Querverweis:
Anwendung für:
Verpackung und Lieferung:
Firmenprofil:
TAKUMI ist seit 1961 der führende Zündkerzenhersteller in China und verfügt über die Zertifizierung nach ISO 9000, TS 16949. Die hohe Qualität unserer Produkte ist vergleichbar mit bekannten Marken weltweit, während unser Preis wettbewerbsfähiger ist.
Unsere Vorteile:
1. Über 60 Jahre Erfahrung in Autoteilen
2. Produkte unter ISO9001, TS 16949 Qualitätszertifizierung
3. Gutes Rohmaterial und fortschrittliche Technologie zur Gewährleistung hoher Qualität
4. Diversifizierte Produkte mit zuverlässiger Leistung und wettbewerbsfähigem Fabrikpreis
5. Strenge Qualitätskontrolle und 100% Inspektion
6. Professionelle technische Unterstützung und Service.